Alle Episoden

Ausbildung bei der Firma Ulrich Kimm: Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung bei der Firma Ulrich Kimm: Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

14m 56s

Die Firma Ulrich Kimm ist seit über 30 Jahren in Menden ansässig und ein verlässlicher Ansprechpartner im Bereich Heizung und Sanitär. Das Unternehmen hat sich auf Bäderbau, Heizungsmodernisierung und Umbauten spezialisiert. Dabei wird schnell deutlich: Hier ziehen alle an einem Strang. Ob Geschäftsführung, Geselle oder Auszubildende*r - Wertschätzung, Teamgeist und ein gutes Miteinander stehen an erster Stelle.
Für den Beruf des Anlagenmechanikers bzw. der Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch logisches Denken und Teamarbeit gefragt.
In dieser Folge berichtet Max, Auszubildender im dritten Lehrjahr und kurz vor seiner Abschlussprüfung, von seinen Erfahrungen. Er...

Ein Blick hinter die Kulissen beim Autohaus Heinrich Rosier GmbH Menden

Ein Blick hinter die Kulissen beim Autohaus Heinrich Rosier GmbH Menden

21m 54s

In dieser Folge besuchen wir das Autohaus Rosier in Menden – ein vielseitiger Ausbildungsbetrieb mit spannenden Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche wie An- und Verkauf, Karosserie, Service-Werkstatt, Rechnungswesen, Personalabteilung und die hauseigene Lackiererei.
Im Mittelpunkt stehen zwei spannende Ausbildungsberufe: Fahrzeuglackierer*in und Automobilkaufmann/-frau. Zwei Auszubildende nehmen uns mit in ihren Alltag, berichten offen über ihre Aufgaben, persönliche Highlights und den Berufsschulalltag.
Sie teilen außerdem hilfreiche Tipps und erzählen, welche Eigenschaften und Interessen man für eine Ausbildung in diesen Bereichen mitbringen sollte.
Jetzt reinhören und Inspiration für den eigenen Berufsweg sammeln!

Lokaljournalismus mit Herz – Ein Blick hinter die Kulissen mit Tobias Schürmann von der Westfalenpost

Lokaljournalismus mit Herz – Ein Blick hinter die Kulissen mit Tobias Schürmann von der Westfalenpost

17m 5s

In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Schürmann, Redakteur bei der Westfalenpost, über seinen spannenden Weg in den Lokaljournalismus. Schon als Kind faszinierte ihn der Sportteil der Zeitung – heute schreibt er selbst spannende Artikel und berichtet über das, was die Region bewegt. Er gibt uns exklusive Einblicke in seinen Arbeitsalltag, erklärt, warum kein Tag wie der andere ist und spricht über die aktuellen Trends im Journalismus. Außerdem diskutieren wir die Zukunft der Printmedien und warum der Beruf des Redakteurs auch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz eine sichere und wichtige Zukunft hat.
Jetzt reinhören und mehr über die Welt des...

Azubi-Alltag in der Pflege – Ehrliche Einblicke und wertvolle Tipps

Azubi-Alltag in der Pflege – Ehrliche Einblicke und wertvolle Tipps

31m 7s

In dieser Folge unseres Podcasts berichten gleich drei Auszubildende von ihrer spannenden und herausfordernden Ausbildung bei den Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis (KKIMK). Mit dabei sind das St. Vincenz Krankenhaus in Menden und das Altenheim St. Pankratius in Iserlohn.
Die Auszubildenden geben authentische Einblicke in ihren Alltag und erzählen von ihren Erfahrungen in verschiedene Bereiche wie Patientenbetreuung, Pflegeversorgung und medizinische Betreuung. Sie sprechen über die Herausforderungen und schönen Momente der Ausbildung, teilen persönliche Erlebnisse, die sie geprägt haben und erklären, warum sie sich trotz aller Höhen und Tiefen immer wieder für diesen Beruf entscheiden würden.
Außerdem gibt es spannende Einblicke,...

Einblicke in die Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann bei den Stadtwerken Menden

Einblicke in die Ausbildung zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann bei den Stadtwerken Menden

18m 56s

Die Stadtwerke Menden existiert seit über 160 Jahren in Menden und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter*innen. In dieser Podcastfolge nehmen uns zwei Auszubildende der Stadtwerke mit auf eine spannende Reise durch ihren Ausbildungsalltag als Industriekauffrau und Industriekaufmann.
Sie geben uns Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, berichten über ihre Aufgaben und erzählen, wie ein Tag in der Berufsschule aussieht. Weiterhin beantworten Sie Fragen wie:
Wie lässt sich die Balance zwischen Berufsleben und Freizeit finden? Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet die Stadtwerke als Arbeitgeber? Welche Tipps haben sie für Schüler*innen, die ebenfalls eine Ausbildung in Betracht ziehen? All das und mehr gibt es in dieser...

Hinter den Kulissen bei Radio MK: Die Moderatorin Pamina Klee gibt spannende Einblicke

Hinter den Kulissen bei Radio MK: Die Moderatorin Pamina Klee gibt spannende Einblicke

19m 47s

In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Radio MK und lernen Pamina Klee kennen. Seit Dezember 2021 begeistert sie Hörer*innen als Moderatorin in der Show „DIE-GUTEN-MORGEN-MACHER“. Aber wie wird man eigentlich Radiomoderatorin?
Pamina erzählt uns von ihrem spannenden Weg: Von ihrem Studium über ihre Ausbildung, das sogenannte Volontariat, bis hin zu ihrem Traumjob.
Außerdem teilt sie mit uns lustige Anekdoten, wie ihr schönstes und peinlichstes Erlebnis beim Radio und gibt spannende Einblicke in ihren typischen Arbeitsalltag.
Erfahre weiterhin, welche Fähigkeiten und Stärken für den Beruf der Moderatorin wichtig sind, welche Zukunftsaussichten es gibt und welche Tipps...

Ausbildung bei der Firma BEGA – spannende Einblicke der Auszubildenden Timo und Tyler

Ausbildung bei der Firma BEGA – spannende Einblicke der Auszubildenden Timo und Tyler

15m 20s

In der neusten Podcastfolge sind wir zu Gast bei der Firma BEGA und sprechen mit den Auszubildenden Tyler und Timo sowie der Ausbildungsleiterin Frau Behme.
Tyler, frisch in der Ausbildung zum Industriekaufmann, erzählt von seinen ersten Wochen im Unternehmen, während Timo, angehender Industriemechaniker im zweiten Lehrjahr, spannende Einblicke in seinen Ausbildungsalltag gibt.
Weiterhin sprechen wir über das vielfältige Ausbildungsangebot von BEGA. Ob handwerkliche, künstlerische oder kaufmännische Interessen – BEGA bietet für viele Talente die passende Ausbildung.
Außerdem erfahren wir, warum das Unternehmen trotz seiner beachtlichen Größe und internationalen Standorten für die Mitarbeiter eine familiäre Atmosphäre schafft und welche Benefits es...

Persönliche Einblicke und Karriere-Tipps vom Bürgermeister Dr. Roland Schröder

Persönliche Einblicke und Karriere-Tipps vom Bürgermeister Dr. Roland Schröder

16m 50s

In dieser besonderen Podcastfolge ist Dr. Roland Schröder, Bürgermeister der Stadt Menden, unser Ehrengast. Schüler*innen hatten die Gelegenheit, ihm persönliche Fragen zu seinem Werdegang und seiner politischen Karriere zu stellen. Offen und authentisch verrät er uns von den Herausforderungen, denen er sich stellen musste und gewährt spannende Einblicke in seine Zukunftspläne nach seiner Bürgermeisterschaftskandidatur.
Freut euch auf persönliche Eindrücke und wertvolle Tipps für eure berufliche Zukunft aus den Erfahrungen des Bürgermeisters!

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören
!

Spannende Einblicke auf der 12. Mendener Ausbildungs- und Studienbörse

Spannende Einblicke auf der 12. Mendener Ausbildungs- und Studienbörse

17m 45s

In unserer ersten Podcastfolge tauchen wir direkt ins Geschehen der 12. Mendener Ausbildungs- und Studienbörse auf der Wilhelmshöhe ein! Gemeinsam mit Schüler*innen, welche die Azubis und Profis an den Messeständen interviewt haben, geben wir euch spannende Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe. Mit dabei sind unter anderem @BEGA, @Mendener Bank und @Stadt Menden. Um euch den Start in eine Ausbildung zu erleichtern, klären wir außerdem wichtige Begriffe wie beispielsweise „Urlaubsanspruch“, „Probezeit“, „Zwischenprüfung“ oder „Duale Ausbildung“.
Eine Folge voller wertvoller Infos – für alle, die ihre berufliche Zukunft planen oder bereits mittendrin stecken.
Viel Spaß beim Zuhören!

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.